Pflegekraft und Betreuung zu Hause: Kosten und Leistungen im Überblick

Die häusliche Pflege und Betreuung gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen möchten auch im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Eine Pflegekraft für zu Hause kann dabei die notwendige Unterstützung bieten und gleichzeitig Angehörige entlasten.

Pflegekraft und Betreuung zu Hause: Kosten und Leistungen im Überblick Image by Pixabay

Welche Leistungen bietet eine Pflegekraft für zu Hause?

Eine häusliche Pflegekraft übernimmt vielfältige Aufgaben in der Grundpflege und Betreuung. Dazu gehören die Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Mobilisation sowie die Unterstützung im Haushalt. Auch die soziale Betreuung und Tagesgestaltung sind wichtige Aspekte. Je nach Qualifikation können zusätzlich medizinische Behandlungspflege wie Medikamentengabe oder Wundversorgung durchgeführt werden.

Was kostet eine 24-Stunden-Pflegekraft 2025?

Die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Anbieter und Pflegebedarf. Für das Jahr 2025 ist mit folgenden monatlichen Kostenbereichen zu rechnen:


Betreuungsform Kostenspanne pro Monat Zusatzleistungen
Grundbetreuung 2.200 - 2.800 EUR Grundpflege, Haushalt
Erweiterte Betreuung 2.800 - 3.500 EUR + medizinische Pflege
Premium-Betreuung 3.500 - 4.500 EUR + Spezialversorgung

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Wie gestalten sich die Kosten für Pflege und Betreuung zu Hause?

Die Gesamtkosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Neben dem Grundbetrag für die Betreuung fallen oft zusätzliche Kosten für Vermittlungsgebühren, Fahrtkosten oder Sozialversicherungsbeiträge an. Pflegegeld und weitere Förderungen können die finanzielle Belastung reduzieren. Eine genaue Kostenaufstellung sollte im Vorfeld mit dem Anbieter besprochen werden.

Welche Optionen gibt es für eine 24-Stunden-Pflege zuhause?

Bei der 24-Stunden-Betreuung stehen verschiedene Modelle zur Verfügung. Häufig arbeiten zwei Betreuerinnen im Wechsel, die sich alle zwei bis vier Wochen abwechseln. Alternativ kann die Betreuung durch ein Team mehrerer Pflegekräfte erfolgen. Die Wahl des passenden Modells hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Pflegebedarf ab.

Wie findet man qualifiziertes Pflegepersonal für zu Hause?

Die Suche nach geeignetem Pflegepersonal erfolgt meist über spezialisierte Vermittlungsagenturen. Diese prüfen die Qualifikationen der Pflegekräfte und übernehmen die administrative Abwicklung. Wichtig sind dabei eine gründliche Bedarfsanalyse, Gespräche mit potenziellen Betreuungspersonen und klare vertragliche Vereinbarungen.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine personalisierte Beratung und Behandlung qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.