Feuerbestattung: Kosten und Tarife im Überblick

Die Feuerbestattung hat sich in Deutschland zu einer der häufigsten Bestattungsformen entwickelt. Viele Menschen entscheiden sich bewusst für diese Form der Beisetzung, sei es aus persönlichen, religiösen oder praktischen Gründen. Bei der Planung einer Feuerbestattung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wobei die Kosten oft eine wichtige Entscheidungsgrundlage darstellen. Eine sorgfältige Kostenplanung hilft Angehörigen dabei, eine würdevolle Abschiednahme zu gestalten, ohne dabei die finanzielle Belastung aus den Augen zu verlieren.

Was beeinflusst die Feuerbestattung Bestattungskosten?

Die Bestattungskosten bei einer Feuerbestattung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Zu den wesentlichen Kostenfaktoren gehören die Einäscherung selbst, der Sarg, die Urne, sowie weitere Dienstleistungen des Bestattungsunternehmens. Die Krematoriumsgebühren variieren je nach Region und Einrichtung erheblich. Zusätzlich fallen Kosten für behördliche Formalitäten, die Überführung und eventuell eine Trauerfeier an. Die Wahl des Sarges beeinflusst die Gesamtkosten ebenfalls, da für die Einäscherung spezielle Särge aus unbehandeltem Holz verwendet werden müssen.

Welche Feuerbestattung Tarife gibt es?

Bestattungsunternehmen bieten in der Regel verschiedene Tarifmodelle für Feuerbestattungen an. Diese reichen von einfachen Grundpaketen bis hin zu umfassenden Komplettlösungen. Grundtarife umfassen meist die notwendigen Mindestleistungen wie die Überführung, einen einfachen Sarg, die Kremierung und eine schlichte Urne. Erweiterte Tarife können zusätzliche Leistungen wie eine Aufbahrung, Trauerfeier, Blumenschmuck oder eine höherwertige Urne beinhalten. Viele Anbieter ermöglichen es auch, individuelle Pakete zusammenzustellen, um den persönlichen Wünschen und dem verfügbaren Budget gerecht zu werden.

Wie setzen sich die Feuerbestattung Kosten zusammen?

Die Gesamtkosten einer Feuerbestattung lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. Die Krematoriumsgebühren bilden einen wesentlichen Kostenblock und können je nach Standort zwischen 200 und 600 Euro variieren. Hinzu kommen die Kosten für den Einäscherungssarg, der zwischen 300 und 800 Euro kosten kann. Die Urne selbst schlägt mit 50 bis 500 Euro zu Buche, abhängig von Material und Gestaltung. Weitere Kostenpunkte sind die Überführung, behördliche Gebühren für Sterbeurkunden und Genehmigungen sowie eventuelle Kosten für eine Trauerfeier oder Grabstätte.

Welche Feuerbestattung Preise sind realistisch?

Die Preisgestaltung bei Feuerbestattungen kann stark variieren und hängt von regionalen Gegebenheiten sowie den gewählten Leistungen ab. Eine einfache Feuerbestattung ohne Trauerfeier kann bereits ab etwa 1.500 Euro realisiert werden. Durchschnittliche Feuerbestattungen mit grundlegenden Leistungen bewegen sich meist im Bereich von 2.500 bis 4.000 Euro. Umfangreichere Bestattungen mit Trauerfeier, hochwertiger Ausstattung und zusätzlichen Dienstleistungen können 5.000 Euro oder mehr kosten. Regionale Unterschiede zeigen sich besonders bei den Krematoriumsgebühren und den Friedhofskosten für die Urnenbeisetzung.

Kostenvergleich verschiedener Anbieter


Anbieter Grundpaket Standardpaket Premiumpaket
Bestattung München 1.890 € 2.650 € 4.200 €
Pietät Berlin 1.750 € 2.490 € 3.890 €
Hamburg Bestattungen 1.950 € 2.780 € 4.150 €
Kölner Bestattungsdienst 1.820 € 2.580 € 3.950 €

Preise, Tarife oder Kosteneinschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Bei der Auswahl eines Bestattungsunternehmens sollten nicht nur die Kosten, sondern auch die enthaltenen Leistungen verglichen werden. Manche Anbieter werben mit günstigen Grundpreisen, berechnen jedoch viele Zusatzleistungen separat. Ein detaillierter Kostenvoranschlag hilft dabei, versteckte Kosten zu vermeiden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Die Feuerbestattung bietet eine würdevolle Alternative zur Erdbestattung und ermöglicht oft flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten bei der Beisetzung. Durch die verschiedenen verfügbaren Tarife und Preismodelle lässt sich für nahezu jedes Budget eine angemessene Lösung finden. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Kosten und verfügbaren Optionen erleichtert Angehörigen die Entscheidungsfindung in einer ohnehin schweren Zeit und sorgt für eine angemessene Abschiednahme.